Therme jetzt doch nicht in kommunaler Hand – und das ist auch gut so!

BIrte Pauls, MdL Bild: Birte Pauls
Es ist gut, dass dieses vollkommen unüberschaubare finanzielle Risiko von der Stadt Schleswig abgewendet ist.
Jedes Mitglied der Ratsversammlung, sowie die zuständigen Vertreter der anderen politischen Gremien, des Kreis- und Landtages haben sich verantwortungsvoll, gründlich und konstruktiv mit der Therme in den letzten 6 Jahren beschäftigt. Dabei sind wir zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen, was sich auch in der öffentlichen Diskussion wieder spiegelte.
Ich finde, wir sollten uns jetzt wieder gemeinsam um die anderen wichtigen Aufgaben kümmern, z.B Theater, Feuerwehr, Schwimmhalle, interkommunales Gewerbegebiet und Ladenstraße, auch viele soziale Einrichtungen und Schulen erwarten unsere Aufmerksamkeit.
Das Land hatte 9,8 Mill. € für die Therme in Aussicht gestellt, auch weil wir Konversionsstandort sind, dass sind wir weiterhin! Wir müssen jetzt sehen, dass wir alle an einem Strang ziehen, um Schleswigs Entwicklung und die anderen Projekte voranzubringen.
Privatinvestoren steht es natürlich weiterhin frei in Schleswig eine Therme mit eigenem finanziellen Risiko zu bauen und zu betreiben, aber nur auf dieser Grundlage würde ich es begrüßen.