Zum morgigen „Tag der Pflege“ erklärt die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls:
Wenn wir auch zukünftig gut ausgebildetes, qualifiziertes Fachpersonal in der Pflege erwarten, müssen die Rahmenbedingungen attraktiver gestaltet werden. Der morgige „Tag der Pflege“ ist eine gute Gelegenheit, klarzustellen, was verbessert werden muss, um Pflege als Berufswahl nachhaltig attraktiv zu machen: Pflegekräfte brauchen eine angemessene Entlohnung, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und berufliche Zukunftsperspektiven. Daran müssen und werden wir arbeiten! Unabdingbar ist, dass die Altenpflegeausbildung für die Auszubildenden kostenfrei ist.
Wir halten an der Fachquotenregelung von 50 % fest. Die zwar wichtige und unerlässliche Dokumentation bindet zu viel Arbeitszeit und muss dringend überarbeitet und reduziert werden. Nicht weniger bedeutend für die Pflegebedürftigen und die Pflegefachkräfte ist die Umstellung auf einen neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff, der weg von der Minutenpflege hin zur patientenorientierten Pflege führt.
In Schleswig-Holstein müssen wir dringend die im Pflegegesetzbuch festgeschriebenen Standards umsetzen. Und wir brauchen mehr Pflegestützpunkte im Land.
Die Kampagne „Wir stricken gemeinsam an der Zukunft der Pflege“ der AWO Schleswig-Holstein zeigt, dass sich die Menschen für Pflege interessieren und unsere Forderungen unterstützen. Wenn wir gute Ausbildungsmöglichkeiten in den Pflegeberufen schaffen, können wir mehr junge Menschen für den Pflegeberuf begeistern.