Das plötzliche Interesse von CDU- und FDP-Abgeordneten am Theater

Birte Pauls, MdL Bild: SPD SH

Zur Landtagsdebatte über die Zukunft der schleswig-holsteinischen Theater erklärt die Schleswiger SPD-Landtagsabgeordnete Birte Pauls:

Sinneswandel bei CDU- und FDP-Abgeordneten: Nachdem der vorherigen Landesregierung seit Juni 2011 bekannt war, dass das Schleswiger Theater, aber damit eben auch das gesamte schleswig-holsteinische Landestheater, in Schwierigkeiten steckt, hatte die alte Landesregierung tatenlos zugesehen, wie die Akteure rund um das Landestheater massive Kraftanstrengungen unternommen haben. Ihre Antwort damals: Auf absehbare Zeit gebe es keine realistischen Finanzierungsmöglichkeiten, das Theater möge sich bitte andere Spielstätten suchen – Ideen- und phantasielos hat man sich quasi auf die Besucherränge zurückgezogen.

Und achselzuckend und ziemlich desinteressiert standen die örtlichen Abgeordneten von CDU und FDP, Callsen, Franzen und Brodersen, daneben. Jetzt jedoch, wo die neue Landesregierung noch keine 90 Tage im Amt ist, fordern sie fertige Konzepte und stellen Kleine Anfragen. Das ist schon sehr lustig!

Über dieses plötzlich auftretende Interesse freue ich mich natürlich, aber noch mehr freue ich mich über die klaren und positiven Aussagen von Ministerin Spoorendonk zum Erhalt des Schleswiger Spielortes. Das alleine ist schon mal eine Steigerung von 100% im Verhältnis zu den Tätigkeiten der alten Landesregierung in dieser Sache!