Demokratie und Mitwirkung – selbstverständlich auch im Alter

Birte Pauls, MdL Bild: SPD SH

Der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Wolfgang Baasch, und die pflegepolitische Sprecherin Birte Pauls haben ein Gespräch mit dem Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Heimmitwirkung geführt. Dazu erklären sie:

Die LAG Heimmitwirkung umfasst mittlerweile 170 qualifizierte Frauen und Männer, die Heimbeiräte in ca. 600 Pflegeeinrichtungen begleiten. Diese Arbeit erfolgt ehrenamtlich. Nach einer Grundausbildung beraten diese ehrenamtlich Engagierten in Sachen Mitbestimmung auf Grundlage des Selbstbestimmungsstärkungsgesetzes. Leider kommt es immer wieder vor, dass der Zugang zu den Heimen schwierig ist, weil dort weitere Kontrolle befürchtet wird. Doch das ist mitnichten der Fall.

Auch ältere Menschen, die in Pflegeheimen wohnen, sowie Menschen mit Behinderungen in Wohneinrichtungen haben ein Recht auf demokratische Mitwirkungsverfahren. Deshalb schätzen wir die Arbeit der LAG Heimmitwirkung. Wir haben uns darauf verständigt, die Wahl der Heimbeiräte unbürokratischer zu gestalten und die wertvolle Arbeit der Heimmitwirkung zu unterstützen.