Zur Vorstellung des Theaterkonzepts durch Kulturministerin Anke Spoorendonk erklären die kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Beate Raudies, und die Schleswiger Abgeordnete Birte Pauls:
Endlich kommt Bewegung in die festgefahrene Lage des Landestheaters, nicht nur als lokale Problemlösung, sondern im Rahmen eines landesweiten Konzepts. Die Verlagerung des Volkskunde-Museums vom Schleswiger Hesterberg ins Freilichtmuseum Molfsee schafft die notwendige Konzentration und wird den Exponaten mehr Aufmerksamkeit verschaffen als bisher. Die Nutzung des Hesterbergs als Spielstätte für das Landestheater erfordert Investitionen, ist aber viel ökonomischer als ein von niemandem zu finanzierender Neubau.
Eine Wiedereinführung der Dynamisierung des Vorwegabzugs für Theater und Orchester aus dem kommunalen Finanzausgleich ist erforderlich, wenn die Alternative nicht darin bestehen soll, immer mehr Sparten und schließlich auch Standorte in Frage zu stellen.
Die SPD-Landtagsfraktion unterstützt Anke Spoorendonk bei der Umsetzung ihres Konzeptes. Wir freuen uns über das klare Bekenntnis zum Theaterstandort Schleswig. Es muss Schluss sein mit dem dauernden Theater ums Theater!