SPD-Fraktion konstituiert sich

Bild: SPD Schleswig

Bereits einen Tag nach der Kommunalwahl hat sich die neu gewählte SPD-Fraktion zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen gefunden. Stephan Dose wurde erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt, Marion Callsen-Mumm und Klaus Bosholm wurden stellv. Fraktionsvorsitzende. Der Fraktionsvorstand wird durch Eckhard Haeger und Sönke Büschenfeld komplettiert. Sämtliche Wahlen fanden in geheimer Abstimmung statt und brachten einstimmige Ergebnisse.

Dose: „Ich freue mich sehr über dieses Ergebnis. Und auch nach der Wahl gilt, was wir vorher gesagt haben: Wir wollen sachlich und konstruktiv mit den anderen Fraktionen in der Ratsversammlung zusammen arbeiten.“

Da die konstituierende Sitzung der neuen Ratsversammlung bereits am 20 Juni stattfindet, bleiben den Fraktionen nur wenige Tage Zeit, um die Gremien neu zu besetzen. Die SPD zeigt sich optimistisch, dass es zu einvernehmlichen Lösungen kommen kann. Dieses deutete sich jedenfalls nach den ersten Gesprächen an.

„Wir wollen uns sowieso nicht allzu lange mit der Gremienbesetzung aufhalten, denn die Probleme in Schleswig warten nicht auf uns. Schon in der konstituierenden Sitzung werden wir uns mit der Zukunft des Landestheaters beschäftigen und wir haben auch andere gravierende Baustellen in Schleswig, die bearbeitet werden müssen. Wir werden genug zu tun bekommen.“ so Dose weiter.

Über das Ergebnis der Kommunalwahl zeigte man sich in der neuen SPD-Fraktion natürlich erleichtert. Die SPD hat sich in der Vergangenheit immer klar positioniert, z. B. in der Frage des Standorts der Schwimmhalle. Das hat sich offenbar positiv ausgewirkt. Die SPD ist stärkste Fraktion geworden und hat trotz des Auftretens zweier neuer Wählergemeinschaften und der Linken einen deutlichen Zugewinn an Stimmen verbuchen können. Damit wurden die Wahlziele voll erreicht.