
Hintergrund ist, dass die Anträge von Kitas und Tagespflegepersonen bereits um 2,2 Mio Euro über den von Land und Bund zur Verfügung gestellten Fördermitteln in Höhe von 150 Mio Euro (seit 2008) lagen. Nun können die bereits beantragten Förderungen bewilligt werden, wenn sie die Förderkriterien erfüllen. Insgesamt können damit 645 neue Plätze geschaffen werden. Damit erreicht das Land eine Betreuungsquote von 55 % bei Kindern unter drei Jahren, für die seit 1. August der Rechtsanspruch auf Betreuung gilt.
Birte Pauls : „Das ist ein wichtiges Signal – das Land investiert in Bildung und Betreuung und damit in seine Zukunft und für den Kreis Schleswig – Flensburg als familienfreundlicher Kreis, ist es ein zusätzlicher Standortvorteil.”