Umfrageergebnis: Die Pflegekammer kann starten!

Birte Pauls, MdL Bild: SPD SH

Zum Ergebnis der Befragung zur Einrichtung einer Pflegekammer erklärt die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls:

Die repräsentative Befragung von examinierten Pflegekräften hat ergeben, dass 51 % sich klar für die Einrichtung einer Pflegekammer aussprechen; nur ein Viertel der Befragten hat dies abgelehnt. Das ist ein gutes Signal für die Pflege, denn es geht um die Sicherung und Entwicklung der fachlichen Qualität, um Berufs – und Interessenvertretung, es geht um Mitwirkung bei der Gesetzgebung, Unterstützung bei der Berufsausübung und um eine klare Berufsordnung. Ziel ist es auch, die Zufriedenheit im Pflegeberuf durch Verbesserung der Rahmenbedingungen zu erhöhen. Die Fremdbestimmung durch andere Berufe muss endlich ein Ende haben! Die Pflege weiß selbst am besten, wie gute Pflege funktioniert, nichts anderes wollen sie. Das Ergebnis der Studie zeigt uns aber auch, dass es noch viele Fragen gibt, die wollen wir gerne im Dialog mit allen Beteiligten beantworten. Dazu werden wir u.a. eine Pflegekammerkonferenz anbieten. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit der Pflegekammer eine effektive und sinnvolle Einrichtung haben werden, die aktiv und unbürokratisch an der Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Pflege mitwirkt und die dringend notwendige gesellschaftliche und politische Anerkennung erhöht.

Selbstverständlich war es gut und richtig, nur die examinierten Pflegenden selbst zu befragen, nicht Arbeitgeber und Träger der Einrichtungen, denn Mitglied in der Pflegekammer werden die Beschäftigten.