Landesförderung des Interkommunalen Gewerbegebietes

Birte Pauls, MdL Bild: SPD SH
Das Land fördert das Interkommunale Gewerbegebiet Schleswig – Schuby mit 60 %

Das sind 6,327. Millionen €,  2 Millionen mehr, als von der alten Landesregierung angedacht. Damit setzt die Landesregierung ein deutliches und positives Zeichen im nördlichen Landesteil. Ich freue mich sehr, dass alles so reibungslos geklappt hat, den kritischen Tönen der CDU zum Trotz, die uns immer wieder Blockadehaltung vorgehalten haben.

In dieser, in Schleswig – Holstein einmaligen Konstellation eines Zweckverbandes mit 23 Kommunen haben alle Beteiligten an einem Strang in die gleiche Richtung gezogen. Mir liegt des IKG sehr am Herzen, deshalb habe ich Minister Meyer, der heute den Förderbescheid überreichte, sehr früh nach seiner Amtseinführung nach Schleswig gebeten, um mit den Vertretern des IKG und der Wirtschaft vor Ort zu reden.

Jetzt kann es also richtig losgehen, Ansiedelung von Firmen, die nicht in Konkurrenz zu anderen Gewerbegebieten stehen und damit Schaffung von neuen Arbeitsplätzen. Und das alles rechtzeitig genug, bevor die feste Fehmarnbelt- Querung kommt. Dass die Rader Hochbrücke als wesentlicher Bestandteil der Jytlandroute höchste Priorität hat, ist ebenfalls ein positives Signal an den nördlichen Landesteil.

Also, Ein guter Tag für die Region.