Zum Fachgespräch über die Pflegedokumentation des Sozialministeriums u.a. mit dem Patientenbeauftragten und Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung erklärt die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls:
„Seit Jahren ist es eines unserer dringendsten Anliegen, die Bürokratie in der Pflege zu verringern ohne die Notwendigkeit einer Pflegedokumentation dabei in Frage zustellen. Dokumentation schafft Transparenz im Umgang mit Patienten und Angehörigen. Eine sinnvolle Begrenzung der Dokumentationspflicht entlastet jedoch Pflegekräfte, stärkt das Vertrauen in ihre Fachkompetenz und verbessert die Arbeitsbedingungen sowie die Qualität der Pflege.
Wir freuen uns, dass wir unserem Ziel, mehr Zeit für die Pflege zu gewinnen, wieder ein Stück näher kommen. Wir danken unserer Sozialministerin Kristin Alheit für ihr Engagement auf Bundesebene und begrüßen, dass Schleswig-Holstein mit acht stationären Einrichtungen am bundesweiten Modellprojekt zur Entbürokratisierung in der Pflege teilgenommen hat. Es darf aber nicht bei Modellprojekten bleiben. Nun müssen die gewonnen Erfahrungen und Erkenntnisse zügig auf allen Ebenen umgesetzt werden.“