Das war ein riesiger Fehler und politisch motiviert. Auf Kosten des Theaters. Dass die CDU voller Begeisterung für die neuen überdimensionierten Pläne war ist verständlich, sonst wäre ja schon früher deutlicher geworden, dass sie mit ihrer Entscheidung am 27.2. 14 in der Ratsversammlung einen Theaterneubau in Schleswig verhindert haben.
Diejenigen die sich gestern über durchfinanzierte 12 Millionen aufgeregt haben, freuten sich jetzt über 19 Millionen plus x ohne überhaupt erkennbare Partner im Boot zu haben.
Der aktuelle Plan des Bürgermeisters hatte zu keinem Zeitpunkt eine Basis auf Landesebene, weder in der Politik noch auf Arbeitsebene. Bei allem Respekt, aber da hat der Bürgermeister zu hoch gepokert.
Jetzt gilt es den Blick nach vorne zu richten, um mit kreativen Lösungen der hervorragenden Arbeit des Schleswig Holsteinischen Landestheaters Sicherheit zu geben. Ich werbe sehr dafür, dass die Stadt und der Kreis Gesellschafter bleiben, vielleicht zu anderen Konditionen. Nur dann können wir in Schleswig nach ,auch finanziell tragbaren Alternativen suchen. Ich kann mir Schleswig ohne Theaterangebot überhaupt nicht vorstellen. Selbstverständlich werden wir das dann von Landesseite aus neu betrachten