Internationaler Tag der Pflege: Unser Dank gilt allen Pflegenden!

Birte Pauls, MdL Bild: SPD SH

Zum morgigen (12. Mai) Internationalen Tag der Pflege erklärt die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls:

„Pflege wird an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr gebraucht. Es ist wichtig, nicht nur an einem Tag im Jahr die Arbeit der Pflegenden zu würdigen und doch ist es uns wichtig, diesen Internationalen Tag zu nutzen, um uns bei allen Pflegenden für ihre Arbeit und ihr Engagement zu bedanken.

Der Themenbereich Pflege bildet einen Schwerpunkt der politischen Arbeit der SPD-Landtagsfraktion. Uns ist es wichtig, die Rahmenbedingungen in der Pflege so zu verbessern, dass wieder mehr Menschen den Pflegeberuf gerne ausüben wollen und dies auch langfristig können.

Seit der Regierungsübernahme 2012 hat die Küstenkoalition viel erreichen können:

• Wir haben die landesgeförderten Ausbildungsplätze in der Altenpflege von 1.200 auf 1.800 Schulplätze erhöht; Ziel bleibt die gebührenfreie Ausbildung.

• An der Universität Lübeck wurde erstmals ein dualer Studiengang der Pflegewissenschaften eingerichtet.

• Um mehr Zeit für Pflege zu gewinnen, haben wir die Pflegedokumentation vereinfacht.

• Der Gesetzentwurf zur Pflegekammer befindet sich derzeit in der parlamentarischen Beratung.

Diesen Weg setzen wir gemeinsam fort. Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Gemeinsam mit allen Beteiligten werden wir unsere Pflegepolitik in einem breiten Bündnis gestalten.“

Hintergrund:

Der internationale Aktionstag „Tag der Pflege“ wird in Deutschland seit 1967 am Geburtstag von Florence Nightingale veranstaltet. Die britische Krankenschwester Nightingale gilt als Begründerin der modernen Krankenpflege.