In Schleswig-Holstein entscheiden 18.107 SPD-Mitglieder mit!

Der SPD-Parteivorstand hatte entschieden: Über den Koalitionsvertrag kann abstimmen, wer bis zum 6. Februar, 18 Uhr, in der SPD-Mitgliederdatenbank gemeldet ist.

Landesparteitag
Bild: Christian Böttcher

Zur aktuellen Mitgliederentwicklung der SPD Schleswig-Holstein erklärt der Landesgeschäftsführer der SPD Schleswig-Holstein, Götz Borchert: „Wir freuen uns über den regen Zulauf der letzten Wochen und Monate in die SPD Schleswig-Holstein. Seit dem 1. Januar 2018 haben wir 806 neue Mitglieder aufgenommen. Insgesamt werden sich 18.107 Mitglieder der Nord-SPD an dem Mitgliederentscheid beteiligen können. Ich danke allen, die in den vergangenen Wochen intensiv daran gearbeitet haben, dies möglich zu machen – besonders in der Mitgliederverwaltung und in den Vorständen der Ortsvereine.

Schon im vergangenen Jahr ist die SPD Schleswig-Holstein gewachsen. Im Jahr 2017 konnten wir insgesamt über 1.300 neue Mitglieder willkommen heißen. Und auch für alle, die noch nicht dabei sind, gilt: Ihr seid uns herzlich willkommen. Gute Debatten haben bei uns Tradition.

Unsere Diskussionskultur und die Möglichkeit mitzuentscheiden, macht die SPD für viele Menschen attraktiv. So direkt und unmittelbar ist innerparteiliche Demokratie erlebbar. Diese echte Beteiligung unterscheidet uns von allen anderen Parteien.

Unsere neuen Mitglieder kommen aus allen Bereichen der Bevölkerung – es sind Menschen mit verschiedensten beruflichen Hintergründen und aus allen Altersgruppen vertreten.“

Bundesweit sind laut SPD-Parteivorstand 24.339 neue Mitglieder in diesem Jahr in die SPD eingetreten. Damit sind bundesweit 463.723 Mitglieder stimmberechtigt.

Götz Borchert