Stadtmuseum soll auch Bürgermuseum werden

Schleswiger Stadtmuseum Bild: SPD Schleswig

Bericht  zur Sitzung des Kultur-, Sport- und Tourismusausschuss der Stadt Schleswig am 30. August 2018

  • Bericht des Bürgermeisters zum Theater

Es liegen 15 Bewerbungen von Architektenbüros  vor. Der Wettbewerb startet noch nicht, da die Kostenschätzung zurzeit bei 12 Mio. Euro liegt und nicht mehr bei 9,5 Mio. Euro. Der Bürgermeister will prüfen lassen, ob ein Vorsteuerabzug möglich ist. Das Raumbuch für das Theater ist abgearbeitet, somit ist fachlich alles „safe“, so der Bürgermeister.

  • Sportentwicklungsplanung

Antrag an die Aktivregion ist gestellt und am 6.9. auf der Tagesordnung. Kreissportverband beteiligt sich mit 5000 Euro. In der nächsten Stufe sollen die Vereine umfassend über das Vorhaben informiert werden. Es ist wichtig, dass alle Vereine und Sportler mitgenommen werden, damit Verständnis für evtl. Maßnahmen da und für alle Akteure Transparenz hergestellt ist. Im Rahmen der Planung werden unter anderem  alle Sporthallenzeiten auf den Prüfstein gestellt. Auch der nichtorganisierte Sport, Schulen und Kitas sollen mit einbezogen werden.

  • Bericht über die Volkshochschule

Volkshochschule befindet sich auf einem guten Weg. Alles in Allem wird die Entwicklung der Schleswiger Volkshochschule als positiv bewertet, dies liegt nicht nur an dem sehr guten Deckungsgrad der Einrichtung sondern auch in seinem vielfältigen Angebot.

  • Beschluss zur Förderung von Veranstaltungen in der Stadt Schleswig – Beteiligung an der Beschaffung von Mehrwegtrinkbechern

Es wurde kein Beschluss gefasst, da die Vorlage erst  direkt vor Sitzungsbeginn als Tischvorlage vorlag. Insgesamt stieß das Ansinnen auf ein positives Echo aller Anwesenden. Ein Beschluss soll nun in der nächsten Sitzung gefasst werden. Anträge sollten rechtzeitig vorliegen, damit sie in den Fraktionen diskutiert und abgestimmt werden können.

  • Beschluss zur Weiterentwicklung der ehemaligen Schule auf dem Areal des Stadtmuseums als „Kulturwerkstatt“ mit Förderung durch die Aktivregion

Ein Beschluss wurde vertagt. Ein Ortstermin soll, dem neu zusammengesetzten Gremium, einen besseren Eindruck verschaffen. Das Museum könnte sein Angebot erheblich ausbauen, wenn mehr Raum zur Verfügung stehen würde. Die SPD Schleswig will, dass unter der Beteiligung der Schleswiger Bürgerinnen und Bürger sich das Stadtmuseum auch zu einem Bürgermuseum weiterentwickelt. Ein Antrag zur Finanzierung ist an die Aktivregion gestellt.

Maren Korban

Ratsfrau und Mitglied im Kultur,- Sport- und Tourismusausschuss