Birte Pauls und Ralf Stegner besuchten den Kreisverband des SoVD in Schleswig.
Am 22. Oktober 2018 war Birte Pauls zusammen mit Ralf Stegner zu Besuch beim Sozialverband (SoVD) in Schleswig. Der Kreisvorsitzende Uwe-Dieter May begrüßte die beiden und lud zu einem interessanten Austausch. Der Sozialverband in Schleswig-Holstein hat einen enormen Zulauf. Mittlerweile sind ca. 150.000 Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein Mitglied des SoVD. Die Hauptaufgaben des Verbandes sind die Information und die Beratung bei sozialen Fragen, wie z.B. Antrag der Altersrente oder Antrag des Arbeitslosengeld II („Hartz IV“). „Die Bürokratie wird immer ausufernder und die Formulierungen immer komplizierter. Das kann kaum noch jemand ohne fremde Hilfe verstehen.“, so May. Pauls und Stegner nahmen die Hinweise aus der unmittelbaren Praxis dankbar auf. Erst kürzlich hat die SPD-Fraktion im Landtag ein Gesetzesvorhaben zur Förderung der bürgerfreundlichen und verständlichen Sprache in der Verwaltung eingebracht (siehe: http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl19/drucks/00900/drucksache-19-00980.pdf). Für beide war klar, dass die Arbeit der Sozialverbände eine enorm wichtige Aufgabe erfüllt, es ist jedoch nicht im Sinne der Bürginnen und Bürger ist, wenn zu große Hürden aufgebaut werden und zu viele Menschen auf Beratung angewiesen sind. Abschließend bekräftigten sowohl May wie auch Pauls und Stegner ihren festen Willen partnerschaftlich im Kampf gegen soziale Benachteiligung und Ungleichheit zu agieren.