Zum von der Jamaika-Koalition angekündigten Konzept für einen landesweiten Pflegebonus erklärt die stv. Vorsitzende und pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls:
„Der eigentliche Wahlspruch von Jamaika ist bekanntlich „Versprochen – Gebrochen“. Soll das jetzt auch beim Pflegebonus vorbereitet werden?
Offenbar sind die Pflegekräfte dieses Mal die Leidtragenden der Uneinigkeit innerhalb der Jamaika-Koalition. Während der finanzpolitische Sprecher der Grünen in seiner Pressemitteilung nur von Krankenpflegekräften spricht, die auch den steuerfreien Bonus bekommen sollen, behauptet die FDP, dass alle Pflegekräfte diesen erhalten werden. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie haben die Beschäftigten im Pflegebereich etwas Besseres verdient, als sich von dieser Landesregierung mit zweideutigen Botschaften verunsichern zu lassen zu müssen. Wir versprechen allen Pflegenden, die Jamaika-Koalition auch in diesem Fall so lange an ihr eigenes Versprechen zu erinnern, bis sie dieses erfüllen. Als SPD-Fraktion werden wir uns deshalb schon in der nächsten Sozialausschusssitzung vom Minister über die Pläne der Landesregierung genau berichten lassen!
Die Beschäftigten im Pflegebereich leisten mit hohem persönlichem Einsatz Beachtliches – und das nicht nur während der Corona- Krise! Der Anspruch und die gleichzeitige Anerkennung, den unsere Gesellschaft für die beruflich Pflegenden hegt, spiegeln sich bisher nicht im Lohnniveau wider. Pflegefachkräfte brauchen bessere Arbeitsbedingungen – dazu gehört auch ein angemessener Lohn. Der Pflegebonus als Einmalzahlung ist zwar gut, reicht aber bei weitem nicht aus. Wir setzen uns weiterhin für eine finanzielle Aufwertung der Pflegearbeit in allen Bereichen ein!“
„Pflege-Bonus glaube ich erst, wenn dieses Geld steuerfrei auf meinem Konto ist!“ so oder ähnlich sind die Aussagen meiner Kollegen und mir , alles gestanden Krankenschwestern und -pfleger.
Seid über dreißig Jahren bin ich gerne in meinem Beruf tätig und auch jetzt in der Corona-Pandemie.
Aber es macht mich wütend, wenn ich das Geschachere um den Pflegebonus lesen muss. Zuerst wird er groß angekündigt , viel Lob und Anerkennung für die Leistung der Pflegekräften in Senioreneinrichtungen und Krankenhäuser und sie haben einen Bonus verdient!
Dann würden die Ankündigungen schwammig.
Es wurden nur noch von Pflegekräften berichtet. Seid vorgestern die Ankündigung 1000,-€ vom Bund, der Rest vom Land Schleswig-Holstein für die Altenpflegekräfte und das Krankenpflegepersonal wird nicht mehr erwähnt.
„Ich glaube erst an den Pflege-Bonus, wenn er steuerfrei auf meinem Konto ist!“
Glaubwürdigkeit sieht anders aus.
Mit ihrer Aussage „Pflegefachkräfte brauchen bessere Arbeitsbedingungen – dazu gehört auch ein angemessener Lohn“ stimme ich voll und ganz überein.
Bessere Arbeitsbedingungen für Alten- sowie Pflegekräfte sind ein Muss.
Herzliche Grüße
Anke Braas