In der Diakoniestation in Uetersen haben Thomas Hölck und ich über die Vor-Ort-für-dich-Kraft gesprochen.
Maren Freundt hat noch in den 1980er Jahren als Gemeindeschwester angefangen. Sie hat alle Veränderungen im Sozialbereich, inklusive des langsamen Verschwindens der Gemeindeschwestern nach der Einführung der Pflegeversicherung 1995, mitgemacht. Wir bringen das Konzept jetzt in neuer Form zurück.
Aktuell fehlen uns Menschen, die Familien oder Senioren einfach und direkt vor Ort helfen können. Es geht oft um ganz einfache Dinge: Die Fahrt zum Arzt, Gesellschaft gegen Einsamkeit oder einfach eine kurz Entlastung für ein paar Stunden von der Pflege der Eltern oder Partner. Diese Hilfe kommt künftig in Form der Vor-Ort-für-dich-Kraft von Menschen, die in ihrer Gemeinde oder ihrem Viertel bekannt und mit den Menschen vertraut sind. Hilfe soll schnell und unkompliziert vor Ort verfügbar sein.
Mit Helge Neumann SPD habe ich den Schümannhof besucht.
Der Schümanhof ist einer der ersten landwirtschaftlichen Biobetriebe in Schleswig-Holstein. Heute werden dort auch Menschen mit Hilfebedarf betreut. Das tolle an dem Konzept ist, dass jeder auf dem Hof mit seiner Arbeit einen Beitrag zum gemeinsamen Zusammenleben leisten kann.
–
Folgt mir auf meiner Reise in die Staatskanzlei unter folgenden Links.
Presseanfragen
Frederik Digulla
Telefon: +49 (0) 431 – 90606-44
Fax: +49 (0) 431 – 90606-41
Mobil: +49 (0) 171 – 847 327 8
E-Mail: frederik.digulla@nullspd.de
Terminanfragen
Kerstin Kibelka
Telefon: +49 (0)431 – 90 60 6-22
Fax: +49 (0) 431 – 90606-41
E-Mail: thomas.losse-mueller@nullspd.de