Übersicht

Reden

Alle meine Reden aus dem Landtag in Kiel.

Mehr Hilfe für Frauen mit Endometriose 

TOP 9: Die Situation von Endometriose-Betroffenen verbessern (20/1064(neu) 2. Fassung) ­­­Es gilt das gesprochene Wort! „Stell dich nicht so an, mach dir eine Wärmeflasche, leg dich hin, das ist eben bei der einen mehr als bei…

Bild: Pixabay

Aus Fehlern lernen ist eine gute Idee!

LANDTAGSREDE – 15. Juni 2023 TOP 19: Keine zusätzliche finanzielle Belastung der Versicherten (Drs. 20/1030(neu)) „Die Praxisgebühr erfüllte keine ihrer geplanten Ansprüche. Sie wurde 2004 mit dem Ziel eingeführt, die Anzahl der Arztbesuche zu verringern und die…

Bild: Pixabay

Unsere Minderheiten bereichern unser gesellschaftliches Zusammenleben

TOP 15,28,43+44: Stärkung der Wissensvermittlung zu den vier nationalen Minderheiten und der Sprecher:innengruppe Niederdeutsch, Schutz und Förderung der autochthonen Minderheiten sowie Berichte zur Förderung der Nachbarsprache Dänisch und zur Einrichtung von 20 Partnerschaften zwischen deutschen und dänischen Oberstufenschulen (Drs. 20/991(neu),…

Die Schlei kann nicht noch ein Jahr lang warten

TOP 24: Der Bund muss seinen Beitrag zur Sanierung des Wikingecks leisten (Drs. 20/582, ÄndA 20/xxx) „Die ehemalige Dachpappenfabrik, die bis Anfang der 50er Jahre auf der Wikinghalbinsel in Schleswig in Betrieb war, hinterlässt bis heute…

Bild: Pixabay

Pflegende Angehörige finanziell und organisatorisch entlasten

TOP 23+33: Pflegende Angehörige entlasten – ambulante Versorgung sicherstellen und Pflegebegutachtung weiterentwickeln und digitaler gestalten (Drs. 20/480, AltA 20/535(neu),, AltA 20/536, 20/504) ­­­Es gilt das gesprochene Wort. „Unter deutschen Dächern und hinter  verschlossenen Türen arbeitet der größte Pflegedienst im Verborgenen:…

Forschung zu Corona-Langzeitfolgen ausbauen

­­­TOP 35+54: Modellprojekt zur integrierten Versorgung von Patientinnen und Patienten mit längerfristigen gesundheitlichen Folgen einer SARS-CoV-2 Infektion sowie Veränderte Lage, veränderte Herausforderungen (Drs. 20/379(neu), 20/413, ÄndA 20/446) Es gilt das gesprochene Wort! „In den letzten Wochen erreichten uns auf verschiedenen…

Bild: Pixabay

Wirkliche Teilhabe und wirkliche Selbstbestimmung umsetzen

TOP 38: Anhebung des Landesblindengeldes und Einführung eines Gehörlosengeldes (Drs. 20/254) ­­­Es gilt das gesprochene Wort! „Vor 40 Jahren wurde das Blindengeld in Schleswig-Holstein eingeführt. Es beträgt zurzeit 300€, 400€ für taublinde Menschen und 200€ für Jugendliche. Es wird einkommensunabhängig…

Bild: Pixabay

Die permanenten Grenzkontrollen gehören abgeschafft

TOP 17: Grenzkontrollen beenden (Drs. 20/114(neu) 2.F) „Bis Ende 2015 rühmten wir die Grenzregion zwischen Süddänemark und dem nördlichen Schleswig-Holstein als Modellregion für ein freies und grenzenloses Europa. Geprägt von einem lebendigen Austausch der Wirtschaft, in sozialen Bereichen,…

Bild: Pixabay

Herbst und Winter stellen uns erneut vor Herausforderungen

TOP 21,22+39: Umgang mit dem Coronavirus im Herbst und Winter, Isolationspflicht abschaffen und Entscheidungen auf wissenschaftlicher Grundlage treffen (Drs. 20/118(neu), 20/119, 20/155) Es gilt das gesprochene Wort! „Der Sommer fühlte sich für viele Menschen wie ein Normalzustand an:…

Die Belastung für Erzieherinnen und Erzieher ist enorm hoch!

TOP 9+24: Zweite Lesung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes sowie Geflüchtete ukrainische Familien mit Kleinkindern in gemeinsamer Verantwortung unterstützen – niedrigschwellige, frühpädagogische Betreuungsangebote schaffen sowie eine Betreuung in Kindertageseinrichtungen ermöglichen (Drs. 19/3807, 19/3816) Es gilt das gesprochene…

Bild: Pixabay

Wir müssen die Impflücke schließen

TOP 25,26+28: Anträge zu Corona-Maßnahmen und Corona-Schutzimpfung in Schleswig-Holstein (Drs. 19/3641, 19/3642, 19/3644) Es gilt das gesprochene Wort! „Am 18. März vor 2 Jahren haben wir nach einer Sondersitzung des Landtages das Haus mit einem sehr mulmigen Gefühl verlassen, ohne…

Termine