Übersicht

Meldungen

Bild: Pixabay

Die Gesundheitsministerin hat ihre Rolle noch nicht gefunden

Zum heutigen Interview der Gesundheitsministerin von der Decken in der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte Pauls: „Die Antworten der Gesundheitsministerin auf die verschiedenen Fragen zu den Herausforderungen im Krankenhausbereich zeigen, dass die Ministerin von der Decken…

Bild: Pixabay

Jetzt muss die Gesundheitsministerin liefern

Zum heute vorgestellten Start der Ausarbeitung der Krankenhausreform erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls:  „Die Reform der Krankenhausfinanzierung auf Bundesebene ist eine große Chance, unsere Krankenhauslandschaft nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen und den ökonomischen Druck…

Bild: Lynn Kuhlwein

Serpil Midyatli zur SPD-Landesvorsitzenden wiedergewählt: „Wir setzen auf das Comeback der SPD zur Kommunalwahl!“

Der SPD-Landesparteitag in Husum bestätigt die bisherige Vorsitzende mit 65,02 Prozent Die Delegierten des SPD-Landesparteitags in Husum haben ihre bisherige Vorsitzende Serpil Midyatli im Amt bestätigt. Sie erhielt 132 von 203 Stimmen. Das entspricht einer Zustimmung von 65,02 Prozent.

Die Schlei kann nicht noch ein Jahr lang warten

TOP 24: Der Bund muss seinen Beitrag zur Sanierung des Wikingecks leisten (Drs. 20/582, ÄndA 20/xxx) „Die ehemalige Dachpappenfabrik, die bis Anfang der 50er Jahre auf der Wikinghalbinsel in Schleswig in Betrieb war, hinterlässt bis heute…

Vorstoß kommt zur richtigen Zeit

Zur  Berichterstattung in den Kieler-Nachrichten über eine mögliche Fusion der Imland Klinik mit dem Städtischen Krankenhaus erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte Pauls: „Wir begrüßen den Vorstoß von Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Sozialdezernent Gerwin Stöcken  außerordentlich. So kann es…

Bild: Pixabay

Landesregierung muss aktiv werden!

Zur Protestaktion der Ärztegenossenschaft Nord  „Eine Stunde ohne Medizinische Fachangestellte“ erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte Pauls:  „Die Berufe im Gesundheitswesen stehen in Konkurrenz mit allen anderen Berufen, in denen ebenfalls ein Fachkräftemangel herrscht.

Bild: Pixabay

Pflegende Angehörige finanziell und organisatorisch entlasten

TOP 23+33: Pflegende Angehörige entlasten – ambulante Versorgung sicherstellen und Pflegebegutachtung weiterentwickeln und digitaler gestalten (Drs. 20/480, AltA 20/535(neu),, AltA 20/536, 20/504) ­­­Es gilt das gesprochene Wort. „Unter deutschen Dächern und hinter  verschlossenen Türen arbeitet der größte Pflegedienst im Verborgenen:…

Landesregierung ignoriert die Situation im Gesundheitswesen

Zum angekündigten Auslaufen der Maskenpflicht im ÖPNV erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls: „Wir hätten uns ein abgestimmtes Verfahren mit Hamburg gewünscht. Gerade den Pendlerinnen und Pendlern im Hamburger Rand kann man diese unterschiedlichen…

Bild: Pixabay

Das Wohl von Mutter und Kind muss an erster Stelle stehen

Zur heutigen Anhörung im Sozialausschuss zur Geburtshilfe erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte Pauls: „Ein Ergebnis der Anhörung ist, dass die Vorstellungen und Interessen der einzelnen an einer Geburt beteiligten Berufsgruppen teilweise weit voneinander entfernt liegen. Es wird eine…

Forschung zu Corona-Langzeitfolgen ausbauen

­­­TOP 35+54: Modellprojekt zur integrierten Versorgung von Patientinnen und Patienten mit längerfristigen gesundheitlichen Folgen einer SARS-CoV-2 Infektion sowie Veränderte Lage, veränderte Herausforderungen (Drs. 20/379(neu), 20/413, ÄndA 20/446) Es gilt das gesprochene Wort! „In den letzten Wochen erreichten uns auf verschiedenen…

Veranstaltungshinweis: Energie: Sicher. Bezahlbar. Nachhaltig.

Die Energieversorgung und -sicherheit, heute und in der Zukunft, ist vielschichtig und betrifft uns alle. Die laufende Klimaveränderung und explodierende Energiekosten zwingen uns Energiestrategien neu, unabhängig und nachhaltig zu denken. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wirkt sich unmittelbar…

Termine