Übersicht

Aktuelles der SPD Schleswig (SPD Schleswig)

Alle Beiträge des Ortsvereinsvorstandes Schleswig und der SPD-Fraktion in der Schleswiger Ratsversammlung.

Wahltaxi zur Stichwahl

Zur Bürgermeister-Stichwahl am 22. September bietet der SPD Ortsverein allen Schleswiger*innen die Möglichkeit, mit dem Wahltaxi in ihr Wahllokal zu fahren. Wer Schwierigkeiten hat, am Wahlsonntag sein Wahllokal zu erreichen, darf sich gerne unter 0173 82 56 479 unser kostenloses…

Bild: pixabay

Positives Jahresergebnis – Freude nur von kurzer Dauer

Bericht aus dem Finanzausschuss der Stadt Schleswig vom 28.08.2019 Bericht der Verwaltung über den Sachstand der Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen im laufenden Haushaltsjahr 2019 Auf Antrag der SPD-Fraktion hin berichtete die Verwaltung über den Stand der Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen, vor allem…

Bild: Christoph Dahl

Stephan Dose in der Stichwahl am 22. September

Zum Ergebnis der Schleswiger Bürgermeisterwahl am 1. September 2019 nimmt SPD-Ortsvereinsvorsitzender Henrik Vogt wie folgt Stellung: Mit 36,7% hat Stephan Dose einen tollen Etappensieg errungen. Auch wir möchten uns für das ausgesprochene Vertrauen und für die Stimmen bedanken. Nun…

Wahlkampf-Abschluss auf dem Schleswiger Kornmarkt

Viele Schleswiger*innen nahmen die Einladung von Stephan Dose an und verbrachten am frühen Abend ein paar gemütliche Stunden auf dem Schleswiger Kornmarkt. Bei Klaviermusik, Getränken und leckerer Bratwurst wurde sich über die anstehende Wahl, Schleswigs Themen und Herausforderungen und auch…

SPD-Familiensommer der SPD Schleswig

Wie in den vergangenen Sommern lud der SPD Ortsverein Schleswig Familien in die Tolk-Schau ein. Bei wunderschönem Wetter hatten die Kinder mit ihren Eltern jede Menge Spaß im Freizeitpark. Rutschen, Karussells, Schaukeln und diverse Spielplätze versprachen einen tollen Tag. Auch…

Bild: pixabay

Wo bleiben Schleswigs Frauen?

Bericht aus dem Bau- und Umweltausschuss der Stadt Schleswig vom 13. August 2019 Straßennamen – wo bleiben Schleswigs verdiente Frauen? Auf der Tagesordnung stand ein Antrag der Freien Wähler, dass bei der Vergabe von Straßennamen zukünftig verstärkt Schleswiger Persönlichkeiten zu…

Unterstützung für Stephan Dose

Du möchtest Stephan Dose zur Bürgermeisterwahl unterstützen? Ganz einfach: Folge dem Link, lass einen kurzen Kommentar auf seiner Homepage zurück und zeige so deine Unterstützung! https://www.stephan-dose.de/unterstuetzung/unterstuetzer-werden/…

Osterstand im Schleswiger Stadtweg – Frohe Ostern!

Traditionell standen am Samstag vor Ostern Sozialedemokratinnen und Sozialdemokraten in der Schleswiger Innenstadt und verteilten Osterhasen an Klein und Groß. Mit dabei unsere Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Birte Pauls und unser Kandidat zur Bürgermeisterwahl 2019 in Schleswig Stephan Dose. Selbstverständlich…

Henrik Vogt mit großer Mehrheit wiedergewählt

Bericht von der Jahreshauptversammlung der Schleswiger SPD vom 28. März 2019 im Hotel Deutscher Hof. Die Jahreshauptversammlung der Schleswiger SPD am vergangenen Donnerstag, 28.03.2019, war mit 28 stimmberechtigten Mitgliedern gut besucht, darunter Altbürgermeister Klaus Nielsky, die SPD-Kreisverbandsvorsitzende Birte Pauls und…

Willy-Brandt-Medaille für Ingo Degner

Im Rahmen des diesjährigen Jahresempfangs der SPD Schleswig-Flenburg und der SPD Kreistagsfraktion wurde unserem Ortsvereinsmitglied Ingo Degner die Willy-Brandt-Medaille verliehen. Zu dieser großen Auszeichnung gratulieren der Ortsvereinsvorstand im Namen seiner Mitglieder recht herzlich. Über Jahrzehnte hat sich Ingo für die…

Bild: pixabay

Mehr öffentliche Toiletten im Stadtgebiet

Bericht aus Sitzung des Kultur-, Sport- und Tourismusausschusses der Stadt Schleswig vom 14. März 2019 Projekt „Nette Toilette“ Frau Blaas von der Ostseefjord-Schlei GmbH stellt das Projekt vor, das auch vom Seniorenbeirat unterstützt wird. Hier geht es um die Erweiterung…

Bild: pixabay

Einnahmen-Situation muss verbessert werden

Bericht zur Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Schleswig vom 13.03.2019 Berichte Im öffentlichen Teil hat die Verwaltung über die Annahme von Zuwendungen im Haushaltsjahr 2018 berichtet. Es wurden 14 zweckgebundene Spenden mit einem Gesamtbetrag in Höhe von 13.500,– € eingenommen. Vielen…

Termine